top of page
Dein Weg zu mehr Selbstverwirklichung
Die klientenzentrierte Begleitung, entwickelt von Carl Rogers, basiert auf einem humanistischen Ansatz in der Psychotherapie. Sie geht davon aus, dass jeder Mensch die innere Fähigkeit besitzt, sich selbst zu verstehen und Veränderungen in seinem Leben aktiv herbeizuführen. Als deine Begleiterin unterstütze ich dich dabei, dein Potenzial zu entfalten und eine tiefere Selbstakzeptanz sowie ein authentisches Leben zu erreichen.
In der Gesprächstherapie steht eine Haltung im Mittelpunkt, die von Echtheit, Akzeptanz und empathischem Verstehen geprägt ist. Ich spiegle dir deine Gedanken, Gefühle und Wünsche – sowohl verbal als auch nonverbal – auf eine Weise, die dir hilft, dir selbst näher zu kommen.
Die Grundprinzipien der klientenzentrierten Begleitung
Non-Direktivität: Im Unterschied zu vielen anderen Therapieansätzen gebe ich dir keine direkten Ratschläge oder Lösungen. Stattdessen biete ich dir einen Raum, in dem du selbst Antworten finden und Bedingungslose Wertschätzung: Ich zeige dir uneingeschränkte Akzeptanz und Wertschätzung – unabhängig von deinen Gedanken, Gefühlen oder Handlungen. Diese bedingungslose Akzeptanz schafft einen sicheren Raum, in dem du dein Selbstwertgefühl entdecken und stärken kannst.
Empathisches Verstehen: Ich versuche, die Welt aus deiner Perspektive zu sehen, um deine Gedanken und Gefühle nachzuvollziehen. Diese einfühlsame Haltung fördert dein Vertrauen in den Prozess und unterstützt dich dabei, dich selbst tiefer zu verstehen und zu entwickeln.
Kongruenz (Echtheit): Ich bin authentisch und ehrlich in unserer Zusammenarbeit. Durch meine Offenheit und Transparenz entsteht eine vertrauensvolle Beziehung, die dir hilft, dich selbst zu öffnen und neue Perspektiven zu gewinnen.
Dein Raum für individuelles Wachstum
Durch aktives Zuhören und empathische Begleitung schaffe ich einen Raum, in dem du dich frei entfalten kannst. Hier kannst du dich sicher fühlen, während du an deiner Selbstakzeptanz arbeitest und dich persönlich weiterentwickelst. So wirst du besser in der Lage sein, authentisch auf Herausforderungen zu reagieren und neue, gesunde Wege für dein Leben zu finden.
In unserem Austausch hast du die Möglichkeit, dich ohne Angst vor Bewertung auszudrücken. Vertrauen ist die Grundlage unserer Zusammenarbeit, und ich begleite dich mit Verständnis und Respekt auf deinem Weg.
Ich biete dir kurzfristig ein Erstgespräch an. Im ersten Gespräch liegt der Fokus darauf, dass wir uns gegenseitig kennenlernen und über dein Anliegen und deine Wünsche an die Beratung sprechen. Ich erläutere dir gerne den Rahmen und meine Arbeitsweise und beantworte offene Fragen. Im Nachgang entscheidest du, ob du regelmäßige 1:1 Sitzungen buchen möchtest.
bottom of page